Katzensitter
Regensburg
Deine Katze entspannt sich zu Hause
Optimal
versorgt
Im sicheren
ZuHause
rundum
glücklich
persönlich
angepasst
katzensitting
Das sagen kund:innen
Zu Hause ist es am schönsten

Ob Urlaub, Geschäftsreise oder Krankenhausaufenthalt – auch wenn wir unterwegs sind, brauchen unsere Katzen täglich frisches Futter, eine saubere Katzentoilette und eine artgerechte Beschäftigung.
Dabei hat jede Katze ihre individuellen Bedürfnisse. Mit einer persönlichen Betreuung kannst du dir sicher sein, dass dein vierbeiniger Liebling optimal versorgt wird.
Ich betreue deine Katze in ihrer gewohnten Umgebung
Deine Katzenexpertin
Ich bin Miriam und unterstütze Katzenbesitzer:innen dabei, ihr Leben mit ihrer Katze harmonisch und entspannt zu gestalten.
Als Katzentrainerin und Katzenpsychologin betreue ich Katzenbesitzer:innen im gesamten deutschsprachigen Raum. Ich bin Expertin für die artgerechte Haltung, Verhaltenspsychologie und gesundes Katzenfutter.
Mit meinen Fachkenntnissen ist deine Katze optimal versorgt.

Preise
Stelle dir die optimale Betreuung zusammen
Du wünscht dir mehrere Hausbesuche am Tag? Deine Katze braucht zu bestimmten Zeiten Medikamente?
Kein Problem! Stelle dir dein eigenes Rundum-Wohlfühl-Paket zusammen:
€24* /Hausbesuch
€7 /Hausbesuch
€5 /Hausbesuch
€5 /tag
*) Zzgl. Fahrtpauschale (1,00€/km ab Unternehmenssitz in Sinzing). Der Grundpreis beschreibt den Preis pro Hausbesuch und bezieht sich auf die Versorgung von bis zu 2 Katzen. Jede weitere Katze wird mit einer Pauschale von 3,50€/Tag berechnet.
Jetzt unverbindlich anfragen
Nutze einfach das Kontaktformular oder kontaktiere mich direkt:
+49 152 338 53 525
info@cat-petcare.de
Katzenpension oder mobiles Katzensitting?
Die Wahl ist manchmal gar nicht so einfach. Hier bekommst du wichtige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen. Erfahre außerdem, wie du dich auf deine Reise und die optimale Versorgung deiner Katze vorbereiten kannst!
Das Wichtigste zuerst: lerne das Katzenhotel, die Pension oder die Katzensitterin kennen, bevor du auf Reisen gehst. Wird auf individuelle Wünsche eingegangen? Wirst du ausreichend aufgeklärt und beraten? Wird nach dem gesundheitlichen Zustand deiner Katze gefragt? Wie sind die Mitarbeiter:innen geschult?
Achte besonders auf diese 3 Dinge:

Wie viele Katzen werden auf einmal betreut?
Je mehr Katzen auf einmal betreut werden, desto weniger Zeit und Aufmerksamkeit bleibt für die einzelne Katze übrig. Verhaltensveränderungen und Unwohlsein können dadurch untergehen. Wenn deine Katze Begegnungen mit anderen Katzen gewohnt ist, kommt sie normalerweise mit neuen Kontakten im Katzenhotel zurecht. Kennt sie bisher nur wenige andere Katzen, ist das Risiko groß, dass es zu Konflikten, Mobbing und Stresssituationen kommt. In dem Fall macht eine mobile Betreuung Sinn, um Stress durch neue Katzenbegegnungen zu vermeiden.
Welches Futter wird angeboten?
Wird das Futter von der Pension gestellt oder kannst du das gewohnte Futter mitbringen? Eine plötzliche Umstellung auf ungewohntes Futter kann zu Verdauungsproblemen und Verstopfung führen. Vermeide anschließende Tierarztkosten und informiere dich vorher über die Art und Qualität des angebotenen Futters. Eine gute Betreuung achtet auf mögliche Allergien und Unverträglichkeiten und bietet deiner Katze ihr gewohntes Futter an.
Versorgung im Notfall
Spreche vorher ab, wie deine Katze versorgt wird, wenn sie während der Betreuung erkrankt. Im Optimalfall unterschreibst du eine Vollmacht für die Betreuer:in, damit dein Liebling tierärztlich versorgt werden kann. Sicher ist sicher! Informiere dich vorher, ob auch Medikamente verabreicht werden können und ob dadurch zusätzliche Kosten entstehen.